Glückliche Zeiten

Ein Restaurant, eine Familie, drei Pärchen, drei Zeitebenen

Im "Bissa de Calvi", dem Lieblingsrestaurant der Familie wird der 65. te Geburtstag von Laura gefeiert.  Neben Ehemann Gerry, einem Transport- und Bauunternehmer, haben sich ihr Sohn Glyn und seine Frau Stephanie eingefunden, die gerade versuchen, ihre brüchige Ehe zu retten. Der jüngere Sohn Adam hat seiner Familie soeben seine nicht ganz standesgemäße Verlobte Maureen, eine Friseurin, vorgestellt. Zwischen "Schropelick Kruskack", "Schups", "Fickelfatz" und anderen Spezialitäten des Hauses werden Bosheiten ausgetauscht, Konflikte kleingeredet oder totgeschwiegen. Am Ende der Feier bricht die Zeiteinheit dann radikal auf: Während die Eltern noch zwei Stunden im Lokal bleiben, erleben wir am Nebentisch, wie sich die Beziehung zwischen Glyn und Stephanie in den nächsten zwei Jahren entwickeln wird. Am dritten Schauplatz begleiten wir Adam und Maureen zurück in die Vergangenheit bis zu dem Abend, an dem sie sich kennenlernten. Zum Schluss sind wieder alle am Geburtstagstisch vereint- aber das Wissen um ihre Vergangenheit und Zukunft verändert den Blick auf die sechs Menschen. Auf der Suche nach ihrem Glück wussten sie oft nicht , wie nahe sie ihm schon waren......

«Gerry: Trotzdem - es gibt im Leben Momente - ganz selten - da merkt man ganz genau, dass sie zu den glücklichen Momenten gehören. (...) Und manchmal ist man so damit beschäftigt, sich über das Morgen Gedanken zu machen oder über das Gestern nachzudenken, dass man diese Augenblicke gar nicht wahrnimmt. »

Autor und Gruppe:

..und nochmal Alan Ayckbourn! Das Neuburger Mimenfeld e.V hat ein Faible für Großbritanniens populärsten und mehrfach ausgezeichneten Gegenwartsdramatiker. Vor dem diesjährigen Stück "Glückliche Zeiten" spielte es bereits 2013 von ihm die Zeitreisekomödie "Doppeltüren".

Ticktes kaufen

Termine / Info

Aufführungstermine

Donnerstag, 20. April 2023
Freitag, 21.April 2023
Samstag, 22. April 2023
Donnerstag, 27. April 2023
Freitag, 28. April 2023
Samstag, 29. April  2023

Aufführungsort

Sporthotel Rödenhof (Festsaal „Schlosshof“)
Am Eichet 8 - Neuburg-Rödenhof

Einlass, Abendkasse

19:00 Uhr 

Vorstellungsbeginn

20:00 Uhr

Eintrittspreis

18,- € (regulär) Freie Platzwahl!

Kartenvorverkauf

Bücherturm 

Sèter Platz
86633 Neuburg/Do.
Telefon: 0 84 31/64 23 92
(Montags geschlossen)

Direkt bei Elfi Strassburg 
Telefon: 0176 / 24 28 01 83
Paypal: mimenfeld@gmx.de

Besetzung

Gerry, ein Geschäftsmann

Wolfgang Köhler

Laura, seine Frau

Diana Strassburg

Glyn, ihr älterer Sohn

Ferry Eifert

Adam, ihr jüngerer Sohn

Dr. Martin Kotowicz

Stephanie, Glyns Frau

Ariane Huber-Tadayon

Maureen

Patrizia Flierl

Calvinu, ein Restaurantbesitzer, sowie
die (Ober-)Kellner Tuto, Aggi, Bengie und Dinka

Andrea Seibold und Alexsey Frei

Hinter den Kulissen

Regie

Andreas Grün

Requisiten

Ulrike Hansmann

Bühnenbild

Silvia Heueisen, Oliver Seibold 

Souffleur

Jörg Kopf

Licht und Ton

Thomas Exler, Matthias Müller

Flyer und Plakat

Jens Froemert

Fotoarbeiten

Manuela Kellner

Pressearbeit

Diana Strassburg

Marketing und Kartenverkauf

Elfi Strassburg

Flyer